ESTEM-Webtool
ESTEM steht für „Einfache standardisierte Vorgehensweise zur Ermittlung eingesparter Treibhausgas-Emissionen von Projekten zur Materialeffizienz“
Das ESTEM-Webtool dient dazu, die Klimawirksamkeit von geplanten oder durchgeführten Maßnahmen aus dem Bereich der betrieblichen Materialeffizienz abzuschätzen. Als Ergebnis liefert das ESTEM-Webtool einen Bewertungsmaßstab für Materialeffizienzmaßnahmen in Bezug auf eingesparte oder verursachte Treibhausgas (THG)-Emissionen.
Die gewonnenen Erkenntnisse dienen zur Unterstützung von Fördermittelgebenden bei der Vergabe von Fördermitteln, Antragstellenden sowie Beratungsunternehmen bei der Auswahl und Konzipierung von (förderwürdigen) Materialeffizienzprojekte und Unternehmen für eine vergleichende Bewertung von Materialeffizienzmaßnahmen.
Das ESTEM-Webtool ist auf Einfachheit und Vergleichbarkeit ausgelegt und fokussiert explizit den effizienteren Einsatz von Materialien, wie er beispielsweise in der VDI-Richtlinie 4800 Blatt 1 beschrieben ist.
Das ESTEM-Webtool wurde finanziert durch:




